Thorsten Fitzon

Studium der Germanistik und Geschichte in Heidelberg, Bern und Freiburg, 1998–2002 Promotion in Freiburg und Leipzig; 2001–2004 wissenschaftlicher Referent der Studienstiftung des deutschen Volkes in Bonn und Berlin; seit Mai 2004 Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Neuere Deutsche Literatur der Universität Freiburg.

Publikationen (Auswahl)

  • Reisen in das befremdliche Pompeji. Antiklassizistische Antikenwahrnehmung deutscher Italienreisender 1750–1870, Berlin, New York 2004
  • „Hätte ich Italien doch nie gesehen!“ Geschmackswandel aus Enttäuschung? Pompeji zwischen Ärgernis und Anstoß, in: Christian Berkemeier u.a. (Hg.): Begegnung und Verhandlung. Möglichkeiten eines Kulturwandels durch Reise, Münster u.a. 2004 [im Druck]
  • Beiträge im Internationalen Germanistenlexikon 1800–1950, 2003
  • „Als geschehe es mündlich“. Die Ästhetik fingierter Mündlichkeit in Robert Walsers Prosastücken der Berner Zeit. Marburg 1997.