Stephan Kraft

Studium der Germanistik, Romanistik und Geschichte in Göttingen, Pau (Frankreich) und Bonn, 1998 MA, 1998–2010 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bonn, 2002 Promotion zur „Römischen Octavia“ Herzog Anton Ulrichs, 2006/07 Jahresstipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung für einen Arbeitsaufenthalt in Bloomington/Indiana, 2009/10 Habilitation mit einer Studie zur Komödientheorie, 2010–2011 tätig in einem eigenen DFG-Projekt zur kommentierten Edition des Briefwechsels zwischen Gottfried Benn und Friedrich Wilhelm Oelze, 2011–2013 Professurvertretung an der Universität Paderborn, seit 2013 Professor für Neuere deutsche Literatur an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg