Stefan Hulfeld

Studium der Theaterwissenschaft und Germanistik an der Universität Bern. Mit Stipendien des Schweizer Nationalfonds Forschungsaufenthalte in Rom, Berlin und London. Seit 2006 Professor für Theater- und Kulturwissenschaft am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Universität Wien. Promotion mit der Dissertation Zähmung der Masken, Wahrung der Gesichter. Theater und Theatralität in Solothurn 1700–1798, erschienen 2000. Habilitation mit der Arbeit Theatergeschichtsschreibung als kulturelle Praxis. Wie Wissen über Theater entsteht, erschienen 2007. Publikationen in den Themenbereichen Theaterhistoriographie, Theatergeschichte der Neuzeit, italienische Improvisationscomœdie und Theatertheorie, u.a.

„…riesige Jetztzeit, die triumphierend ihre vier Monate gegen zwei Jahrtausende in die Wagschale wirft…“. Krähwinkel 1848 oder Theatergeschichte aus der Perspektive eines unzeitgemäßen Komödianten. In: Baumbach, Gerda (Hrsg.): Auf dem Weg nach Pomperlörel – Kritik „des“ Theaters. Aufsätze. Leipzig: Universitätsverlag, 2010, S. 254–279.