Sigurd Paul Scheichl

Geboren 1942 in Innsbruck, in Kufstein aufgewachsen. Studium der Germanistik und Anglistik in Innsbruck und Wien sowie als Fulbright-Stipendiat an der University of Kansas (USA). 1967 bis 1971 Lektor für Deutsch an der Universität Bordeaux; seit 1971 wieder am Institut für Germanistik an der Universität Innsbruck, nach Gastdozenturen in Graz und Dakar (Senegal) seit 1990 bis zur Emeritierung als ordentlicher Professor für Österreichische Literaturgeschichte und Allgemeine Literaturwissenschaft. Mitglied der Grazer Autorenversammlung.

Arbeitsschwerpunkte: Literatur in Österreich im 20. Jahrhundert (unter Einbeziehung kulturpolitischer Aspekte), besonders Karl Kraus; Grillparzer und Nestroy; Zeitschriftenforschung; sprachliche Analyse literarischer Texte; Judentum und Antisemitismus in der Literatur.