Maximilian Aue

Nach der Matura Studium der Germanistik in den U.S.A. (University of Virginia und Stanford University); seit 1968 am Department of German Studies der Emory Universität in Atlanta, U.S.A. – Forschungsschwerpunkte: Robert Musil, Literatur der Jahrhundertwende, österreichische Gegenwartsliteratur, Romantik. Publikationen zu Robert Musil, Hugo von Hofmannsthal, Gert Friedrich Jonke, Barbara Frischmuth, Fritz von Herzmanovsky-Orlando, Peter Schneider; Übersetzung diverser Schriften von Ludwig Wittgenstein ins Englische.