Matthias Johannes Pernerstorfer

Geb. 22. Februar 1976, Eggenburg, NÖ; Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft in Wien und München: Diplomarbeit zur Figur des Parasiten in der griechischen Komödie (2001). DOC-Stipendium der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (2003-2005), Dissertation zu Menanders Kolax (2005). Seit 2007 Mitarbeiter des Don Juan Archivs Wien, seit 2009 Projektleiter, seit 2011 Direktor.

Schwerpunkte der Forschung und Organisation: Editionen von Texten des Wiener Volkstheaters / Digitale Erschließung von bibliographischen Werken / Katalogisierung und Digitalisierung von Theatersammlungen: Komplex Mauerbach und Theater-Bibliothek Pálffy.

Selbständige Publikationen

Menanders Kolax. Ein Beitrag zu Rekonstruktion und Interpretation der Komödie. Mit Edition und Übersetzung der Fragmente und Testimonien sowie einem dramaturgischen Kommentar (UaLG 99), Berlin – New York: Walter de Gruyter 2009; „Der 30-jährige ABC-Schütz“ – Text, Musik und szenische Praxis im Wiener Volkstheater, 2. Band: Klavierauszug von Karl Friedrich Hensler und Wenzel Müller: Taddädl der dreyssigjährige A B C Schütz (1799), hg. von David McShane und M. J. P., Wien: Hollitzer Wissenschaftsverlag 2011; Theater-Zettel-Sammlungen. Erschließung, Präsentation, Forschung, hg. v. M. J. P., Wien: Hollitzer Wissenschaftsverlag 2012 (im Druck), Reinhart Meyer: Schriften zur Theater- und Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts, hg. von M. J. P., Wien: Hollitzer Wissenschaftsverlag (im Druck).