Marina B. Gorbatenko

  • Geb. 1978 in Petersburg, Dr.phil.
  • 1995–2000 Studium der Germanistik und Anglistik an der Universität St. Petersburg
  • 2002–2004 Forschungsstudien in Freiburg, Berlin, Marbach, Salzburg.
  • 2004 Promotion mit der Arbeit „Oskar Kokoschkas Dramen und das Problem der Synthese der Künste im europäischen Theater am Anfang des 20.Jahrhunderts“.
  • 2006–2009 Franz-Werfel Stipendium an der Universität Wien.
  • Universitätsdozentin an der Philologischen Fakultät der Universität St.Petersburg und der St.Petersburger Akademie für Theater und Kino. – Mitglied des russischen Germanistenverbandes (Moskau), Leiterin des Germanistenvereins am St. Petersburger Konservatorium.
  • Arbeitsschwerpunkte: Theorie und Geschichte des österreichischen Dramas, europäische Avantgarde-Bewegungen, deutschsprachige Gegenwartsliteratur und österreichische Exilliteratur. Publikationen zum deutschen und österreichischen Expressionismus, zur Theaterreform um die Jahrhundertwende, zur Wiener Volkskomödie; Theaterkritiken und Buchrezensionen.