Karlheinz Rossbacher

Univ.-Prof. der Germanistik an der Universität Salzburg, seit 2008 emeritiert.

Lehre und Forschung: deutsche und österreichische Literatur des 19.und 20. Jahrhunderts; Literatursoziologie und Rezeptionsforschung, Heimatliteratur, Literatur und Sozialgeschichte; Lesetheorie; Literatur und Zivilisationstheorie; Kriminalliteratur; Literatur der Büchnerpreisträger.

  • Lederstrumpf in Deutschland. Zur Rezeption James Fenimore Coopers beim Leser der Restaurationszeit, 1972
  • Heimatkunstbewegung und Heimatroman. Zu einer Literatursoziologie der Jahrhundertwende, 1975
  • Lesen auf dem Lande. Literarische Rezeption und Mediennutzung im ländlichen Siedlungsgebiet Salzburgs (mit W. Hömberg, 1977)
  • Literatur und Liberalismus. Zur Kultur der Ringstraßenzeit in Wien, 1992
  • Literatur und Bürgertum. Fünf Wiener jüdische Familien von der liberalen Ära zum Fin de Siècle, 2003.