Jozef Tancer

Univ.-Doz. Mgr. Jozef Tancer, PhD., Literaturwissenschaftler und Historiker, lehrt am Institut für Germanistik, Niederlandistik und Skandinavistik der Comenius-Universität in Bratislava, Slowakei.

Forschungsgebiete: deutschsprachige Literatur und Kultur im Königreich Ungarn und in der Slowakei, historische Presseforschung, Reiseliteratur, Mehrsprachigkeit

Mitherausgeber einer Reihe von Tagungsbänden zur deutschen Sprache und Kultur im Königreich Ungarn (seit 2001, zusammen mit Wynfrid Kriegleder und Andrea Seidler)

Mitherausgeber der Editionsreihe „Pressburger Akzente: Vorträge zur Kultur- und Mediengeschichte“ (seit 2011, zusammen mit Sabine Eickenrodt)

Selbständige Veröffentlichungen

  • Im Schatten Wiens. Zur deutschsprachigen Presse und Literatur im Pressburg des 18. Jahrhunderts. Bremen: lumiére, 2008
  • Der schwarze Sabbat. Die Brandkatastrophe in Pressburg 1913 als Medienereignis. Bratislava: Univerzita Komenského, 2012. (Pressburger Akzente: Vorträge zur Kultur- und Mediengeschichte ; Nr. 2/2012)
  • Neviditeľné mesto. Prešporok / Bratislava v cestopisnej literatúre [Die unsichtbare Stadt. Pressburg/ Bratislava in der Reiseliteratur]. Bratislava: Kalligram, 2013.