Gerald Stieg

geboren 1941, em. Professor (Sorbonne Nouvelle-Paris III). Forschungsschwerpunkte: Lyrik des 20. Jahrhunderts (u.a. Edition der Lyrik Rilkes in der Bibliothèque de la Pléiade); Österreichische Literatur und Kultur unter besonderer Berücksichtigung der satirischen Tradition (Hanswurst, Mozart, Nestroy, Kraus, Canetti, Bernhard).

Jüngste Publikationen

  • Herausgeber der Nummer „Karl Kraus“ der Zeitschrift „Europe“ (Paris 2014)
  • L’Autriche – unenationchimérique? (Editions Sulliver 2013)
  • „Sakralisierung durch Dichtung bei Rilke und Trakl“ in: Albert Meier et alii (Hrsg.), Kunstreligion. Band 2, Berlin, de Gruyter, 2012