Galina Hristeva

Akademische Mitarbeiterin in Neuerer Deutschen Literatur an der Universität Stuttgart, Promotion bei Prof. Dr. Horst Thomé über Georg Groddeck. Habilitationsprojekt über Schopenhauer. 

Forschungsschwerpunkte: Psychoanalytische Literaturwissenschaft, Wissenschaftsgeschichte, Weltanschauungsliteratur, Intertextualitätsforschung.  

Publikationen (Auswahl)

  • Georg Groddeck. Präsentationsformen psychoanalytischen Wissens. Königshausen & Neumann Würzburg 2008.
  • Ödipus, nicht Orest – Alfred Döblins Erzählung „Die Ermordung einer Butterblume“ als Inzestphantasie. In: Weimarer Beiträge. Zeitschrift für Literaturwissenschaft, Ästhetik und Kulturwissenschaften 3/2010, 56. Jahrgang, S. 375-388
  • „Ein Kind der Erde“ – eine Ballade vom Übermenschen. Nachwort zu Georg Groddecks Roman „Ein Kind der Erde“. Stroemfeld Verlag Frankfurt und Basel 2010, S. 547-567
  • Optimismus, Pessimismus und Skepsis im „speculum mundi“ des 19. Jahrhunderts. In: Scientia Poetica 14 (2010), S. 43-71
  • Homo Homini Deus. Freud as a Religious Critic in „Psycho-Analytic Notes on an Autobiographical Account of a Case of Paranoia (Dementia Paranoides)“. In: European Journal of Psychoanalysis 2011.