Gábor Kerekes

Universitätsdozent am Lehrstuhl für deutschsprachige Literaturen des Germanistischen Instituts der ELTE, Budapest. Humboldt-Stipendiat, Lise-Meitner-Stipendiat, Franz-Werfel-Stipendiat. Seit 1996 Vorstandsmitglied der Internationalen Robert Musil Gesellschaft. Forschungsgebiete: österreichische und deutsche Literatur des 19–20. Jahrhunderts.

Buchveröffentlichungen in den vergangenen Jahren

  • Prag liegt zwischen Galizien und Wien. Das Ungarnbild in der österreichischen Literatur 1890–1945. Budapest: Ad Librum 2008, 344 S.
  • Zwischen Heldenplatz und Hősök tere. Studien zur österreichischen Literatur. Budapest: Ad Librum. 2009, 105 S..
  • Domus Austriae. Österreichische und ungarische Literatur im habsburgischen Kontext. Budapest: Szent István Társulat. 2010, 135 S.
  • Goethe, Golf, Adolf und die Toten Hosen. Studien zur deutschen Literatur und Kultur. Budapest: Ad Librum 2011, 115 S.