David J. Krych

MMag. phil. David J. Krych. Forschungsschwerpunkte: Theaterhistoriographie, Theatertheorie, Human-Animal-Studies, Komödiantische Schauspielstile; Dissertationsprojekt: „Die Wiener Hetzamphitheater. Theatralität und Animalität im 18. Jahrhundert“.

Publikationen

  • Gesellschaftsspiele mit tödlichem Ausgang. Theater und Tiere in Wien des 18. Jahrhunderts, in: Zahlmann, Stefan (Hg.), Medienkulturen der Neuzeit: Identität – Umwelt – Gewalt (18. – 21. Jh.), Berlin: Panama, erscheint 2014.
  • „Do homma a Hetz ghobt!“ k.-k. privilegierte Tierkämpfe in Wien, in: Programmheft, Auf der Landstraße, da gibt’s a Hetz. Von Großkopfada & Sacklpicka. Ein Streifzug durch die Wiener Kriminalgeschichte mit Schauspiel, Puppenspiel & musikalischem Treibstoff, eine Produktion von www.theaterfink.at, Uraufführung 29.08.2013 (Regie: Susita Fink, Claudia Hisberger), Wien: theaterfink.at 2013, S. 8–9.
  • „Auch uns ist ein gut dressirter Affe lieber als ein schlecht dressirter Komödiant“ – Affentheater und Hundekomödien in Wien im 19. Jahrhundert, in: Peter, Birgit/Kaldy-Karo, Robert (Hg.), Artistenleben auf vergessenen Wegen. Eine Spurensuche in Wien, Wien: Lit-Verlag 2013, S. 145–168.