Cornelia Ortlieb

Dr. phil., Privatdozentin für Neuere Deutsche Philologie und Vergleichende Literaturwissenschaft am Institut für Literaturwissenschaft der TU Berlin, habilitiert mit einer Schrift über Friedrich Heinrich Jacobi und die Philosophie als Schreibart. Publikationen u. a. Verbergen-Überschreiben-Zerreißen. Formen der Bücherzerstörung in Literatur, Kunst und Religion (hg. zus. mit Mona Körte), Berlin 2007; Kafkas Tiere, in: Zeitschrift für Deutsche Philologie. Sonderheft zum Band 126 (2007): Tiere, Texte, Spuren; Die wilde Ordnung des Schreibens. Hubert Fichtes Pläne und Zettel, in: Daten sichern. Schreiben und Zeichnen als Verfahren der Aufzeichnung, hg. v. Christoph Hoffmann, Berlin 2008.

Aktuelles Forschungsprojekt: Schreibformen des Denkens von Jean Paul Friedrich Richter bis Claude Simon.