Alice Waginger

Die junge Koloratursoubrette wurde in Wien geboren und wuchs in Mödling bei Wien auf. Bereits mit acht Jahren erhielt sie ihren ersten Klavierunterricht und produzierte sich fleißig bei mehreren Kinderchören und Theatergruppen. Später folgten Klarinette-, Orgel- und Kompositionsunterrricht. Aufgrund ihrer Musikbegeisterung begann sie nach der Matura mit dem Studium der Musikwissenschaften, das sie 2011 abschloss. Seit 2006 studiert sie an der Universität für Musik und darstellende Kunst Konzertfach Gesang bei Prof. Franz Lukasowsky und Prof. Bernhard Adler, seit 2011 bekommt sie Lied- und Oratorienunterricht bei Prof. Charles Spencer. Außerdem wirkte sie bei mehreren Universitäts- und anderen Opernproduktionen mit und vernachlässigte es auch nicht, bei diversen Konzerten ihre Begeisterung für selten gesungenes Liedrepertoire kundzutun (von Heinrich Marschner bis zu Wiener Liedern).

In ihrer Freizeit beschäftigt sie sich neben sportlichen Tätigkeiten viel mit Johann N. Nestroy, Ferdinand Raimund und deren Zeitgenossen und arbeitet an historisch möglichst genauen Interpretationen von Theatercouplets und Theaterdudlern.