Alice Le Trionnaire-Bolterauer

geb. 1963, Studium der Germanistik und Romanistik in Graz; Dozentin am Grazer Institut für Germanistik; Forschungsschwerpunkte: Literatur des 19. Jahrhunderts (Habilitationsschrift zu Adalbert Stifter), Wiener Moderne (Dissertation zu Musil und Broch), Literaturtheorie und Ästhetik.

Bücher (Auswahl): „Zu den Dingen. Das epiphanische Ding-Erlebnis bei Musil, Rilke und Hofmannsthal“ (2014); „Ritual und Ritualität bei Adalbert Stifter“ (2005); „Selbstvorstellung. Die literarische Selbstreflexion der Wiener Moderne“ (2003).