Theaterg’schichten –
Ein Führer durch Nestroys Stücke

Von Jürgen Hein · Claudia Meyer

Erstmalig wird eine kompakte Darstellung der Stücke des Theatermachers Johann Nestroy vorgelegt, die einen schnellen Einblick in Handlung, Personal, Motivik und Thematik gewährt. Inhaltsangaben sollen mit Fabel, Personen und Geschehen sowie Besonderheiten des jeweiligen Stückes bekanntmachen. In gebotener Komprimiertheit und Kürze unternehmen sie den Versuch, das Wesentliche auf ein bis zwei Seiten mitzuteilen sowie eine Einordnung in das Gesamtwerk. Gleichermaßen für Theaterinteressierte und Theaterpraktiker wie für den Lehr- und Studienbetrieb bietet der Band verlässliche Informationen zu allen Stücken Nestroys in chronoloigscher Folge – Zauberspielen, Parodien, dramatischen Quodlibets, Possen usw. Nach Angaben zu Personal und Schauplatz des jeweiligen Stückes folgt eine Inhaltsangabe, die den Handlungsverlauf aktweise verfolgt und die wesenlichen Momente, darunter auch die Lieder, Couplets und musikalischen Quodlibets, hervorhebt. Bei den Liedern und Couplets wird zumeist jeweils die erste Verszeile oder der markante Refrain zitiert. In Einzelfällen wird auf Unterschiede zwischen verschiedenen Fassungen (z.B. aufgeführter Text, für Neuinszenierung bearbeiteter Text, Druck) hingewiesen. Als Einführung ist eine kurze Biographie mit Charakteristik der Grundlinien der Nestroyschen Possenkunst vorangestellt. Eine Bibliographie häufiger zitierter und weiterführender Literatur beschließt den Band.

Univ.-Prof. Dr. Jürgen Hein, 1942–2014, 1973–2007 Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik in Münster. Mitherausgber der Historisch-kritischen Nestroy-Ausgabe, Autor von Standardwerken über Nestroy und das Altwiener Volkstheater.

Claudia Meyer, Lehrerin, Mitarbeiterin am Institut für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik in Münster.

Jürgen Hein · Claudia Meyer
Theaterg’schichten
Verlag Lehner
368 Seiten, 13×21 cm, englische Broschur
16 Farb- und 8 Schwarzweißabbildungen
ISBN: 3-901749-21-7
€ 25,30– | sfr 42,90