Neue Nestroyana 2022

Nestroyana 42. Jahrgang 2022 | Heft 1–2

Inhalt

  • Hugo Aust: „Beziehungszauber“. Wagners Lohengrin und Nestroys „Parodie“ – ein Zusammenspiel? (5)
  • Christian Neuhuber: Johann Nestroy, Ignaz Kollmann und Carl von Oesterreich (1832) (27)
  • Lisa Erlenbusch, Harald Miesbacher: Ein vergessener Nestroyaner. Der Theaterschauspieler und Stückeschreiber Johann Schönau (1819–1876). Ein biobibliographischer Abriss. 2. Teil – Schönau als Bühnenautor (52)
  • Rainer Theobald: „Bearbeitung und Aufführung verboten“. Ein Brief zur ersten Nestroy-Werkausgabe (74)
  • Henk J. Koning: Anton Müllers unbekannte Nestroy-Rezensionen (1833–1839) in der Bohemia (76)
  • Es war doch nicht alles ‚Umsonst‘. Nachruf auf Herbert Lederer (Wolfgang Löhnert) (112)
  • Vergabe des Nestroy-Rings an Michael Köhlmeier (Matthias Mansky) (113)
  • Workshop Aktuelle Forschungsprojekte, Editionen und Sammlungen (Matthias Mansky) (114)