Nestroy-Spiele 2018: Solidaritätserklärung anderer Intendanten und Spielorte

Aufgrund von ihm politisch nicht genehmen, regierungskritischen Couplets bei den Nestroyspielen Schwechat verknüpft FPÖ-Gemeinderat Wolfgang Zistler die Änderung strittiger Passagen mit der finanziellen Unterstützung der öffentlichen Hand.

Die unten unterzeichnenden Intendanten und Geschäftsführer NÖ Festspielorte verwehren sich gegen diesen Angriff auf die künstlerische Freiheit und den Versuch, Förderungsmittel von willfährigen und genehmen Verhalten und Texten abhängig zu machen.

Wir können dies nicht bloß als Meinungsäußerung eines Regionalpolitikers abtun und wollen hier den Anfängen einer Klimaveränderung in der Meinungs- und Äußerungsfreiheit entgegentreten. Wir wollen mit Nestroy selbst antworten:

„Die Zensur ist das lebendige Geständnis der Großen, dass sie nur verdummte Sklaven treten, aber keine freien Völker regieren können.“

Mehr ist dazu nicht zu sagen.

  • Christian Dolezal, Theatersommer Haag
  • Andrea Eckert
  • Alexander Hauer, Sommerspiele Melk
  • Adi Hirschal, Kultursommer Laxenburg
  • Peter Hofbauer, Festival Schloss Weitra
  • Alexander Löffler, Festival Retz
  • Michael Rosenberg, Filmhof Wein4tel Asparn/Zaya
  • Christina Sprenger
  • Gerhard Stubauer, Theatersommer Haag
  • Zeno Stanek, Festspiele Stockerau
  • Monika Steiner, Festival Retz
  • Michael Sturminger und Ensemble, Sommerspiele Perchtoldsdorf
  • Elisabeth Weigand, Sommerspiele Melk