In ihrem 38. Spieljahr zeigen die Nestroy-Spiele Schwechat wieder ein eher selten gespieltes Stück, eine von Nestroys köstlichen Spießersatiren aus dem Jahr 1845: ‹Das Gewürzkrämer-Kleeblatt›.
Inszeniert von Beverly Blankenship mit Georg Clementi, Sascha Oskar Weis, Fritz Egger u.a.
Mit Heinz Weixelbraun, Gundula Rapsch (Foto) u.a.
Michael Schottenberg inszeniert mit Andreas Vitásek (Foto) als Arthur.
Robert Meyer (im Foto rechts) spielt Biberhahn den Heftigen, Häuptling der Papatutu, und inszeniert selbst.
Die ‹Höllenangst›, Premiere 3. September 2006, ist am Burgtheater weiterhin im Repertoire. In der Josefstadt ‹Der Talisman› seit 21. Mai 2009.
Die DVD-Bibliothek mit Aufzeichnungen von den Aufführungen der Nestroy-Spiele wächst: neu erschienen ‹Umsonst› von 2008 (siehe Schnipsel unten). Bestellung per E-Mail (bitte klicken). Weiters erhältlich: ‹Nachtwandler›, ‹Weder Lorbeerbaum noch Bettelstab›, ‹Höllenangst› sowie ‹Der konfuse Zauberer› (Preis je € 15 + Versandkosten) | Quicktime-Download
Das lange unterschätzte späte Meisterwerk Nestroys aus dem Jahr 1853 erfolgreich in Schwechat im Sommer 2009
26. bis 30. Juni 2010 in Schwechat
Hier sind bislang unpublizierte oder wieder zugänglich gemachte Texte und Studien zu finden, die zur Diskussion und zur weiteren Erforschung einladen oder für die Theaterarbeit Anregungen geben wollen.
Mittwoch, 30. Juni 2010