In ihrem 38. Spieljahr zeigten die Nestroy-Spiele Schwechat wieder ein eher selten gespieltes Stück, eine von Nestroys köstlichen Spießersatiren aus dem Jahr 1845: ‹Das Gewürzkrämer-Kleeblatt›.
Inszeniert von Klaus Gmeiner mit Leo Braune, Angela Schneider, Matthias Christian Rehrl, Peter Josch, Martina Ebm u.a.
Inszeniert von Peter Pikl mit Peter Uray, Florian Eisner, Eva Maria Frank,Marcus Thill u.a.
Mit Elfriede Ott, Wilfried Scheutz, Christian Graf u.a.
Die DVD-Bibliothek mit Aufzeichnungen von den Aufführungen der Nestroy-Spiele wächst: neu erschienen ‹Umsonst› von 2008 (siehe Schnipsel unten). Bestellung per E-Mail (bitte klicken). Weiters erhältlich: ‹Nachtwandler›, ‹Weder Lorbeerbaum noch Bettelstab›, ‹Höllenangst› sowie ‹Der konfuse Zauberer› (Preis je € 15 + Versandkosten) | Quicktime-Download
Quodlibet 10, Neuerscheinung
Theaterlieder beim Clavier zu singen
von Walter Obermaier,
Neuerscheinung 2010
Hier sind bislang unpublizierte oder wieder zugänglich gemachte Texte und Studien zu finden, die zur Diskussion und zur weiteren Erforschung einladen oder für die Theaterarbeit Anregungen geben wollen.
Donnerstag, 16. September 2010