Quicktime-Download (falls Dia-Schau nicht funktioniert)
Premiere 28. Juni 2008, Vorstellungen jeweils Dienstag, Mittwoch, Freitag und Samstag, bis 2. August 2008 | Besetzung | Dia-Schau
Neue Pressefotos | Pressestimmen | Gästebuch
Nestroy-Frühstück mit einem Karl-Valentin-Programm mit Erwin Leder.
„Schöner kann man Nestroy nicht auf die Bühne bringen“
„Wunderbar die Kostüme von Okki Zykan. Das Bühnenbild von Alexandre Collon grandios. Die Darsteller überragend.“
„… was einst als ‚Laienspiele‘ begonnen hat, ist heute ein in sich geschlossenes Ensemble von scharfen, witzigen, kritischen, best gelaunten Nestroy-Akteuren …“
„… Peter Gruber, … ein exzellenter Schauspieler
„… Christian Graf, der seit Jahren in den Hauptrollen brilliert …“
„Die für ihre brillanten Inszenierungen bekannten Nestroy-Spiele in Schwechat haben ihrer 36-jährigen Tradition einen weiteren Höhepunkt hinzugefügt. In der Inszenierung von Peter Gruber, der erstmals auch auf der Bühne stand, wurde Nestroys ‚Umsonst‘ zu einem fulminanten Premierenerfolg für den Regisseur und sein wunderbares Ensemble.“
„Ein mitreißendes Spektakel, ein Höhepunkt Gruber’scher Nestroypflege.“
Mit Johannes Seilern (Titus Feuerfuchs), Barbara Kaudelka (Salome Pockerl) u.a., Regie Elfriede Ott
Mit Gottfried Breitfuß, Stefanie Dvorak, Wolfgang Hübsch, Joseph Lorenz u.a., Regie Maria Happel
Mit Wolfgang Böck, Isabella Gregor, Michael Smulik, Alexandra Maria Timmel u.a., Regie Michael Gampe
Mit Helmut Wachernig, Günther Herbst, Adi Peichl u.a., Regie Adi Peichl
Den dritten ‹Lumpazivagabundus› in diesem Sommer geben die Freilichtspiele am Glockenhof in Tulfes, Tirol, den vierten die Künzelsauer Burgfestspiele Schloss Stetten, den fünften die Festspiele Röttingen, Unterfranken … Die Schlossspiele Reinthal indes spielen „Nur keck!“ und für den Kärntner Kultursommer touren Franz Suhrada, Anja Clementi, Werner Friedl und Gabi Schuchter, angeleitet von Peter Pikl, mit den ‹Früheren Verhältnissen›. Die achte Klasse, übrigens, der Freien Waldorfschule in den Mainauen Haßfurt hat jüngst ‹Das Haus der Temperamente› aufgeführt.
Die 34. Internationalen Nestroy-Gespräche 2008
Das Gästebuch auf nestroy.at wurde in letzter Zeit von Spam überflutet und damit unbrauchbar. Die echten Gästebucheintragungen sind ins neue Gästebuch übertragen, bei dem – wir bitten um Verständnis – aus Spam-Abwehr-Gründen der Beitrag erst nach Überprüfung, also etwas verzögert, erscheinen kann.