Am 23. Juli fand die Ziehung für unsere Nestroy-Lotterie statt. Falls Sie zu den GewinnerInnen (→siehe Liste) zählen, möchten wir Ihnen herzlich gratulieren. Die Preise können Sie am 1. August oder am 19. September jeweils von 17 bis 20 Uhr in der Rothmühle abholen. Für Fragen stehen wir Ihnen am 29. Juli von 9 bis 19 Uhr telefonisch zur Verfügung: 0699/ 120 430 96
Ein zu Unrecht vergessenes brillantes und höchst amüsantes Meisterwerk von erstaunlicher Zeitlosigkeit.
Fotos © Herbert Neubauer
Das Theater Nestroyhof/Hamakom spielte vom 1. bis 12. März 2011 ‹Disrupted/Der Zerrissene von Nestroy› von Andreas Hutter. Im Dezember 2010 gastierte die Österreichische Länderbühne mit ‹Der Zettelträger Papp› und ‹Frühere Verhältnisse› an der Neuen Tribüne Wien.
Für die nächste Spielzeit haben alle drei großen Wiener Theater jeweils eine Nestroy-Aufführung angekündigt: die Josefstadt ‹Lumpazivagabundus›, das Volkstheater den ‹Färber und seinen Zwilingsbruder› und das Burgtheater den ‹Talisman›.
Die DVD-Bibliothek mit Aufzeichnungen von den Aufführungen der Nestroy-Spiele wächst: zuletzt ist erschienen ‹Umsonst› von 2008 (siehe Schnipsel unten) erschienen. Bestellung per E-Mail (bitte klicken). Weiters erhältlich: ‹Nachtwandler›, ‹Weder Lorbeerbaum noch Bettelstab›, ‹Höllenangst› sowie ‹Der konfuse Zauberer› (Preis je € 15 + Versandkosten) | Quicktime-Download
1.bis 4. Juli 2011 in Schwechat
Quodlibet 10, Neuerscheinung
Theaterlieder beim Clavier zu singen
von Walter Obermaier,
Neuerscheinung 2010
Hier sind bislang unpublizierte oder wieder zugänglich gemachte Texte und Studien zu finden, die zur Diskussion und zur weiteren Erforschung einladen oder für die Theaterarbeit Anregungen geben wollen.
30. Juli 2011