Vorstellungen bis 1. August 2009
Spieltage Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag
Das lange unterschätzte späte Meisterwerk Nestroys aus dem Jahr 1853.
Sonntag 5., 12., 19., 26. Juli 2009
Beginn 10:30 Uhr, Frühstück ab 9 Uhr
Schlosshof Rothmühle, Eintritt inclusive Frühstücksbüffet € 10,–
In guter Nestroy’scher Tradition schrieben Preses und Becher nach dem Ende des 2. Weltkriegs das Erfolgsstück ‹Der Bockerer›. Die hochgelobte Aufführung der Fischamender Spielleut in der Regie von Franz Herzog zu Gast bei den Nestroy- Spielen Schwechat am 23. Juli 2009, 20:30 Uhr, Schlosshof Rothmühle.
Die DVD-Bibliothek mit Aufzeichnungen von den Aufführungen der Nestroy-Spiele wächst: neu erschienen ‹Umsonst› von 2008 (siehe Schnipsel unten). Bestellung per E-Mail (bitte klicken). Weiters erhältlich: ‹Nachtwandler›, ‹Weder Lorbeerbaum noch Bettelstab›, ‹Höllenangst› sowie ‹Der konfuse Zauberer› | Quicktime-Download
Einrichtung für die Burgspiele Parsberg und Regie Manfred Janikulla
Jörg Schlaminger inszeniert mit Stefan Altenhofer (Bild) als Titus Feuerfuchs
Elfriede Ott inszeniert mit Barbara Kaudelka, Peter Lodynski, Rene Rumpold, Goran David u.a.
Mara Kömives inszeniert Nestroys klassische Posse
Gaby Bischof (Peppi Amsel), Christine Kain (Josephine), Peter Josch (Muffl) und Karl Dobravsky (Scheitermann) spielen Nestroys spätes Meisterwerk
Das Gästebuch auf nestroy.at wurde in letzter Zeit von Spam überflutet und damit unbrauchbar. Die echten Gästebucheintragungen sind ins neue Gästebuch übertragen, bei dem – wir bitten um Verständnis – aus Spam-Abwehr-Gründen der Beitrag erst nach Überprüfung, also etwas verzögert, erscheinen kann.