 |

|
Zwei vor und Eins zurück?
Programm der Jubiläums-Gespräche:
30. Nestroy-Gespräche 2004, 26.30. Juni 2004 [mehr]
|
|
 |
|

32. Nestroy-Spiele, Schwechat, 2004 [mehr]
|
|
 |

|
Als Helmut Qualtinger 1944 mit 16 Jahren zur Flak im Arenbergpark einberufen wird, da will er gleich eine Mozart-Bühne gründen und diese mit Nestroys Nur keck! eröffnen. (Standard, 23. Oktober 2003)
|
|
 |

|
Ferdinand Raimund: Historisch-kritische Werkausgabe: Aufruf Die Raimundgesellschaft und ein Herausgeber-Team sind mit den Vorbereitungen einer neuen Edition der Werke und Briefe Ferdinand Raimunds (17901836) befasst [mehr]
|


|
W. Edgar Yates: Johann Nepomuk Nestroy (18011862): Nestroy is the supreme comic dramatist of the German language, a creative genius on a par with the other great names of international comedy. [more]
|

30. Jahre Internationale Nestroy-Gesellschaft
Am 10. Dezember 2003 wurde im Wiener Rathaus das 30-jährige Bestehen der Internationalen Nestroy-Gesellschaft gefeiert. [mehr]
|


|
Die „Nestroys“ 2003 sind vergeben
Zwei Auszeichnungen für „Chorphantasie“ Happel und Hering beste Schauspieler Gusti Wolf erhielt Nestroy für ihr Lebenswerk [mehr]
|


|
Buchpräsentation am 5. Dezember in den Sträußelsälen des Theaters in der Josefstadt
Wenzel Scholz und Die chinesische Prinzessin
Herausgegeben von Jürgen Hein [mehr]
sowie
Reserve und andere Notizen
Herausgegeben von W. Edgar Yates [mehr]
|


|
Geschichte der Rothmühle [mehr]
aufgeschrieben vom Stadtarchivar Adold Ezsöl (Bild: Die Rothmühle als Lederfabrik um 1920)
|


|
Theater im Prater „Das Mädl aus der Vorstadt“ Premiere 14. April 2004, weitere Spieltage 15., 16., 21., 22., 23., 28., 29., 30. April 2004, 5., 6., 7. Mai 2004, jeweils 19 Uhr
|
|
 |
NESTROY-AUFFÜHRUNGEN
IM REPERTOIRE
|
„Frühere Verhältnisse“
Theater Heidelberg
Seit 30. November 2003 [mehr]
|
„Der Talisman“
Tiroler Landestheater
Seit 4. Oktober 2003 [mehr]
|
„Häuptling Abendwind“ und „Frühere Verhältnisse“
Theater St. Gallen, Schweiz
Seit 23. September 2003 [mehr]
|
„Mann, Frau Kind oder Der Tod am Hochzeitstage“
Theater in der Josefstadt
Seit 18. September 2003 [mehr] [Pressestimmen]
|
„Lumpazivagabundus“
Schauspielhaus Graz
Seit 12. September 2003 [mehr]
|
„Eisenbahnheiraten?
Volkstheater Wien
Seit 1. September 2003 [mehr] [Pressestimmen]
|
„Tannhäuser und Die Keilerei auf der Wartburg“
Städtebundtheater Hof
Ab 11. Februar 2004 (Wiederaufnahme)
|

VERANSTALTUNGEN
|
„Quasi ein Genie“
Ausstellung zum 75. Geburtstag von Helmut Qualtinger
2.10.2003 bis 6.1.2004
Wien Museum, Karlsplatz [mehr]
|

BIBLIOTHEK
|
Das Nestroy-2001-Video
|
Nestroyana, Blätter der Internationalen Nestroy-Gesellschaft, Heft 34, des 23. Jahrgans 2003, erschienen [siehe]
|
HKA-Nachzügler erschienen
überarbeiteter Briefe-Band folgt 2004 [siehe]
|
„Nestroy Bilder aus einem Theaterleben“: Neuauflage 2004 [siehe]
|
Ferdinand Raimund: Historisch-kritische Werkausgabe: Aufruf [mehr]
|

|
 |