Titus Feuerfuchs, der wegen seiner "roten Rub'n" von einer kleinbürgerlichen Provinz- und Dorfgesellschaft verspottet und zum Außenseiter gemacht, von seinen Verwandten geächtet und sogar enterbt wird, erhält einen Talisman in Form einer Perücke. Geschickt, wortgewandt und skrupellos fast bis zum Ende, bezaubert Titus auf diese Weise verschönt drei Witwen, und erschwindelt sich den gesellschaftlichen Aufstieg bis zum Sekretär der schöngeistigen Schloßherrin Frau von Cypressenburg. Die Enthüllung des Perückensachverhalts stürzt ihn jedoch wieder ins Nichts, die drei Witwen lassen ihn fallen und jagen ihn davon. Sein Schicksal wendet sich von Neuem, als sein Cousin ihm ein Geschäft kaufen und ihn als Alleinerben einsetzen will. Unverzüglich wollen ihn die Witwen wiedergewinnen, doch er entscheidet sich für die ebenfalls "rotkopfete" Salome Pockerl, die ihn nicht wegen seiner Erbschaft heiraten will, sondern weil sie ihn liebt.
Die Handlung der 1840 uraufgeführten Posse basiert auf dem längst vergessenen Pariser Vaudeville Bonaventure von Dupreuty und de Courey. Nestroy hat aus dieser Vorlage eine seiner im Aufbau geschlossensten, zügigsten, an Situationskomik, Wortspielen und unauflöslich scheinenden Verwicklungen reichsten Possen gemacht, in der jeder Dialog von hintergründigem Witz, jede Szene von überwältigender Komik ist.
|
Titus Feuerfuchs Markus Völlenklee
Frau von Cypressenburg Pine Fenz
Emma Monika Schmatzberger
Constantia Doris Goldner
Flora Baumscheer Johanna Lindinger
Plutzerkern Oswald Fuchs
Monsieur Marquis Walter Sachers
Spund Anton Pointecker
Christoph, Herr von Platt Josef Holzknechtl
Seppel, Konrad, Falk Tom Halder
Hannerl Renate Fankhauser
Salome Pockerl Judith Keller
|