NESTROYANA – Blätter der Internationalen Nestroy-Gesellschaft
|
Nestroyana-Index
|
Die Zeitschrift Nestroyana erscheint zweimal jährlich und widmet sich hauptsächlich dem Leben und Schaffen Johann Nepomuk Nestroys sowie der Geschichte der Alt-Wiener Vorstadttheater und der Tradition der Satire bis heute. Zu den Autoren gehören nicht nur bedeutende Wissenschaftler, u. a. die Herausgeber der historisch-kritischen Nestroy-Ausgabe, sondern auch bekannte Dramaturgen und Regisseure. Die Schriftleitung hat Marion Linhardt inne.
|
Unter den Beiträgen der letzten Jahrgänge finden sich Dokumente zu Nestroys Laufbahn als Schauspieler und zur Rezeptionsgeschichte seiner Werke. Ferner bieten die Nestroyana wissenschaftliche Aufsätze über einzelne Nestroy-Stücke und linguistische und interpretatorische Vergleiche zwischen Nestroy und seinen Zeitgenossen (etwa Bauernfeld, Paul de Kock oder Balzac) oder auch modernen Autoren (z. B. Elfriede Jelinek) sowie Rezensionen über Neuerscheinungen von allgemeinem Interesse.
|
In den letzten Jahren wurden viele Funde aus der editorischen Arbeit an der historisch-kritischen Nestroy-Ausgabe vorgestellt: Gedichte, Briefe, wiedergefundene Possenmanuskripte, aber auch Musikstücke wie etwa Michael Hebenstreits Partiturhandschrift zu Nestroys Der alte Mann mit der jungen Frau. Solche Beiträge beschränken sich nicht auf Nachträge zu Einzelbänden der Ausgabe: auch Aufsätze über die Editionsproblematik erscheinen, bei denen es sich u. a. um die Suche nach den Quellen von Nestroys Possen handelt.
|
Darüber hinaus enthält die Zeitschrift theater- und literaturwissenschaftliche Beiträge zur Geschichte des Volksstücks und der Alt-Wiener Vorstadttheater, etwa Aufsätze über das Leben und Werk weniger bekannter Alt-Wiener Volksdramatiker (Ferdinand Kringsteiner, Adolf Bäuerle, Carl Meisl, Friedrich Kaiser, Anton Bittner). Im Schlußteil der Hefte erscheinen Buchbesprechungen sowie Berichte über die Tätigkeit der Internationalen Nestroy-Gesellschaft, die jeden Sommer in Schwechat stattfindenden Internationalen Nestroy-Gespräche und andere relevante Tagungen und Symposien. Die Vielfalt der Beiträge zeigt sich am Index der Jahrgänge 120 (19792000), der von W. E. Yates zusammengestellt wurde. [Siehe] (Eine Druckfassung wird auf Anfrage, +43/1/470 70 67, kostenlos zugeschickt.)
|
Alle eingereichten wissenschaftlichen Aufsätze werden begutachtet. Die Schriftleitung bemüht sich, dem Autor bzw. der Autorin innerhalb eines Monats mitteilen zu können, ob sie den eingesandten Beitrag zur Veröffentlichung annehmen kann. Die Wartezeit zwischen Annahme und Erscheinung ist jetzt ca. ein Jahr. Bei der Vorbereitung neuer Beiträge werden Autoren und Autorinnen gebeten, sich das redaktionelle Merkblatt für die Manuskriptgestaltung von der Schriftleitung zuschicken zu lassen. [Siehe]
|
Redaktion: Matthias Mansky und Walter Obermaier
Titel: Nestroyana – Blätter der Internationalen Nestroy-Gesellschaft
Umfang pro Jahrgang: ca. 200 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm
Bindung: Broschur
ISSN: 1027-3921
Abonnementpreis: € 17,90, SFr 31,
Preis pro Doppelheft: € 10,90, SFr 19,
|
Bestellungen an das
Verlagsbüro Mag. Johann Lehner
A 1160 Wien, Redtenbachergasse 76/7
Fax: 0043/1/990 15 10
E-Mail: verlagsbuero.lehner@gmx.at
|
 |
Zuletzt erschienen:
|
 |
Nestroyana 38. Jahrgang 2018Heft 1–2 [Inhalt]
|
Nestroyana 37. Jahrgang 2017, Heft 3–4 [Inhalt]
|
Nestroyana 37. Jahrgang 2017, Heft 1–2 [Inhalt]
|
Nestroyana 36. Jahrgang 2016, Heft 3–4 [Inhalt]
|
Nestroyana 36. Jahrgang 2016, Heft 1–2 [Inhalt]
|
Nestroyana 35. Jahrgang 2015, Heft 3–4 [Inhalt]
|
Nestroyana 35. Jahrgang 2015, Heft 1–2 [Inhalt]
|
Nestroyana 34. Jahrgang 2014, Heft 3–4 [Inhalt]
|
Nestroyana 34. Jahrgang 2014, Heft 1–2 [Inhalt]
|
Nestroyana 33. Jahrgang 2013, Heft 3–4 [Inhalt]
|
Nestroyana 33. Jahrgang 2013, Heft 1–2 [Inhalt]
|
Nestroyana 32. Jahrgang 2012, Heft 3–4 [Inhalt]
|
Nestroyana 32. Jahrgang 2012, Heft 1–2 [Inhalt]
|
Nestroyana 31. Jahrgang 2011, Heft 3–4 [Inhalt]
|
Nestroyana 31. Jahrgang 2011, Heft 1–2 [Inhalt]
|
Nestroyana-Index der Jahrgänge 1–30 (1979–2010)
Zusammengestellt von W. Edgar Yates |
Nestroyana 30. Jahrgang 2010, Heft 3–4 [Inhalt]
|
Nestroyana 30. Jahrgang 2010, Heft 1–2 [Inhalt]
|
Nestroyana 29. Jahrgang 2009, Heft 3–4 [Inhalt]
|
Nestroyana 29. Jahrgang 2009, Heft 1–2 [Inhalt]
|
Nestroyana 28. Jahrgang 2008, Heft 3–4 [Inhalt]
|
Nestroyana 28. Jahrgang 2008, Heft 1–2 [Inhalt]
|
Nestroyana 27. Jahrgang 2007, Heft 3–4 [Inhalt]
|
Nestroyana 27. Jahrgang 2007, Heft 12 [Inhalt]
|
Nestroyana 26. Jahrgang 2006, Heft 34 [Inhalt]
|
Nestroyana 26. Jahrgang 2006, Heft 12 [Inhalt]
|
Nestroyana 25. Jahrgang 2005, Heft 34 [Inhalt]
|
Nestroyana 25. Jahrgang 2005, Heft 12 [Inhalt]
|
Nestroyana 24. Jahrgang 2004, Heft 34 [Inhalt]
|
Nestroyana 24. Jahrgang 2004, Heft 12 [Inhalt]
|
Nestroyana 23. Jahrgang 2003, Heft 34 [Inhalt]
|
Nestroyana 23. Jahrgang 2003, Heft 12 [Inhalt]
|
Nestroyana 22. Jahrgang 2002, Heft 34 [Inhalt]
|
Nestroyana 22. Jahrgang 2002, Heft 12 [Inhalt]
|
Nestroyana-Index
|
 |
Redaktionelles Merkblatt für die Manuskriptgestaltung
|