nestroy-news-archiv

Samstag, 30. April 2005

johann nestroy


33. Nestroy-Spiele, Schwechat, 2005 [mehr]
29. Juni bis 30. Juli 2005

strich
der confuse zauberer
strich

„Mit Gwalt muß der Mensch / Melancholisch da werdn“
Raimund und Nestroy im kulturellen Gedächtnis
31. Internationale Nestroy-Gespräche 2005
2. bis 6. Juli 2005, Schwechat
[mehr] [Programm]
[Fotogalerie Gespräche 2004]

strich

toni böhm in nur ruhe!

Premiere 10. April 2005
„Nur Ruhe!“ im Volkstheater
Mit Toni Böhm und Wolfgang Hübsch
[Mehr] [Pressestimmen]

strich

zu ebener erde und erster stock

Premiere 6. Februar 2005
„Zu ebener Erde und erster Stock“ im Burgtheater
Mit Maria Happel, Robert Meyer, Cornelius Obonya, Nicholas Ofczarek, Branko Samarovski, Peter Simonischek, u.a. Regie Anselm Weber [Mehr] [Pressestimmen]

strich

Georg Wagners „Nestroy-Liederbuch“ ist in Einzelausgaben erhältlich beim Theaterverlag Eirich

strich

karlheinz hackl

Karlheinz Hackl spielt wieder den Herrn von Lips in Nestroys „Zerrissenem“ im Burgtheater [mehr]

Siehe auch: Rückkehr eines wichtigen Schauspielers

strich

erwin steinhauer

Erster „Nestroy-Ring“ der Stadt Bad Ischl
für Erwin Steinhauer
Bad Ischl will mit dieser Verleihung eine Tradition fortsetzen, die die Stadt Wien 25 Jahre lang gepflegt hatte.
Feierliche Verleihung am 25. Mai 2005

strich

nestroyana 24/1-2

Nestroyana, Blätter der Internationalen Nestroy-Gesellschaft, Heft 3–4, des 24. Jahrgans 2004, erschienen [siehe]

Redaktionelles Merkblatt für die Manuskriptgestaltung
(pdf-Datei)

strich

Internationale Nestroy-Gesellschaft:
Jubiläumsbroschüre „Drum i schau mir den Fortschritt ruhig an …“
Einladung zur Generalversammlung am 7. Dezember 2004 [siehe]
Beitrittserklärung

strich

helmuth lohner und otto schenk in "kampl"

Premiere 9. Dezember 2004:
Kampl“ im Theater in der Josefstadt
mit Helmuth Lohner, Otto Schenk, Ursula Strauss, Siegfried Walther, Marianne Nentwich, Franz Robert Wagner, Boris Eder u.a.; Regie: Herbert Föttinger [mehr]

strich

helmuth lohner und otto schenk in "kampl"

„Nestroy“-Preise 2004
„Nestroy“ für Minichmayr, Kimmig, Slama, Hutter, Zehetgruber, Oest, Albee, Kabinettheater und Hans Gratzer
[siehe]

strich

Vorschau: Premiere 10. April 2005:
„Nur Ruhe“ im Volkstheater
Mit Toni Böhm und Wolfgang Hübsch

 
strich
nestroy-spiele schwechat 2004 "nur keck!"

"nur keck!"
32. Nestroy-Spiele, Schwechat, 2004 [mehr]
26. Juli bis 31. Juli 2004 Pressestimmen

strich

nestroy-gespräche 2004

Zwei vor und Eins zurück?
Jubiläum: 30. Nestroy-Gespräche 2004
26.–30. Juni 2004
[mehr] Bericht
Fotogalerie

strich

schloss rothmühle

Geschichte der Rothmühle [mehr]
aufgeschrieben vom Stadtarchivar Adolf Ezsöl
(Bild: Die Rothmühle als Lederfabrik um 1920)

strich

NESTROY-AUFFÜHRUNGEN
IM REPERTOIRE

„Nur Ruhe!“
Volkstheater
Seit 10. April 2005 [mehr]

„Zu ebener Erde und erster Stock“
Burgtheater
Seit 6. Februar 2005 [mehr]

„Kampl“
Theater in der Josefstadt
Seit 9. Dezember 2004 [mehr]

„Zettelträger Papp oder Meine Frau hat eine Grille“
Burgtheater
Seit 27. März 2004 [mehr]

„Der Zerrissene“
Burgtheater
Seit 14. Septembe 2001 [mehr]

BIBLIOTHEK

Aktualisiert Mai 2005:
Nestroy-Basisbibliographie

Georg Wagners „Nestroy-Liederbuch“ ist in Einzelausgaben erhältlich beim Theaterverlag Eirich

Das Nestroy-2001-Video

Nestroyana, Blätter der Internationalen Nestroy-Gesellschaft, Heft 3–4, des 24. Jahrgang 2004 [siehe]
Redaktionelles Merkblatt für die Manuskriptgestaltung [siehe]

HKA-Nachzügler erschienen
überarbeiteter Briefe-Band folgt 2004 [siehe]

„Nestroy – Bilder aus einem Theaterleben“: Neuauflage 2004 [siehe]

Ferdinand Raimund: Historisch-kritische Werkausgabe: Aufruf [mehr]

Nestroy-CD:
Elfriede Ott „Apropos Nestroy“ [mehr]

Nestroy-CD:
Heinrich Schweiger „Das is klassisch“ [mehr]

Nestroy-CD:
Helmut Qualtinger als Nestroy-Interpret: „Der konfuse Zauberer“, „Frühere Verhältnisse“ [mehr]

Links

Stich- und Schlagworte

abstand

Forum Schwechat

abstand

Nestroy-Koffer

abstand

Nestroy-Handschriften-Verzeichnis

abstand

Nestroy-Menü

abstand

Nestroy in Udine

abstand

Österreichisches Schulportal

abstand

theaterfest niederösterreichTheaterfest
Niederösterreich

abstand

NEWS-ARCHIV

gestaltung wolfgang palka