 |
 |
Premiere 10. April 2005
„Nur Ruhe!“ im Volkstheater
Mit Toni Böhm und Wolfgang Hübsch
[Mehr] [Pressestimmen]
|


|
Premiere 6. Februar 2005
„Zu ebener Erde und erster Stock“ im Burgtheater
Mit Maria Happel, Robert Meyer, Cornelius Obonya, Nicholas Ofczarek, Branko Samarovski, Peter Simonischek, u.a. Regie Anselm Weber [Mehr] [Pressestimmen]
|




|
Erster „Nestroy-Ring“ der Stadt Bad Ischl
für Erwin Steinhauer Bad Ischl will mit dieser Verleihung eine Tradition fortsetzen, die die Stadt Wien 25 Jahre lang gepflegt hatte.
Feierliche Verleihung am 25. Mai 2005
|


Internationale Nestroy-Gesellschaft:
Jubiläumsbroschüre „Drum i schau mir den Fortschritt ruhig an …“
Einladung zur Generalversammlung am 7. Dezember 2004 [siehe]
Beitrittserklärung
|


|
Premiere 9. Dezember 2004:
„Kampl“ im Theater in der Josefstadt
mit Helmuth Lohner, Otto Schenk, Ursula Strauss, Siegfried Walther, Marianne Nentwich, Franz Robert Wagner, Boris Eder u.a.; Regie: Herbert Föttinger [mehr]
|


|
„Nestroy“-Preise 2004
„Nestroy“ für Minichmayr, Kimmig, Slama, Hutter, Zehetgruber, Oest, Albee, Kabinettheater und Hans Gratzer
[siehe]
|

Vorschau: Premiere 10. April 2005:
„Nur Ruhe“ im Volkstheater
Mit Toni Böhm und Wolfgang Hübsch
|
|
 |
NESTROY-AUFFÜHRUNGEN
IM REPERTOIRE
|
„Nur Ruhe!“
Volkstheater
Seit 10. April 2005 [mehr]
|
„Zu ebener Erde und erster Stock“
Burgtheater
Seit 6. Februar 2005 [mehr]
|
„Kampl“
Theater in der Josefstadt
Seit 9. Dezember 2004 [mehr]
|
„Zettelträger Papp oder Meine Frau hat eine Grille“
Burgtheater Seit 27. März 2004 [mehr]
|
„Der Zerrissene“
Burgtheater
Seit 14. Septembe 2001 [mehr]
|

BIBLIOTHEK
|
Aktualisiert Mai 2005:
Nestroy-Basisbibliographie
|
Georg Wagners „Nestroy-Liederbuch“ ist in Einzelausgaben erhältlich beim Theaterverlag Eirich
|
Das Nestroy-2001-Video
|
Nestroyana, Blätter der Internationalen Nestroy-Gesellschaft, Heft 34, des 24. Jahrgang 2004 [siehe]
Redaktionelles Merkblatt für die Manuskriptgestaltung [siehe]
|
HKA-Nachzügler erschienen
überarbeiteter Briefe-Band folgt 2004 [siehe]
|
„Nestroy Bilder aus einem Theaterleben“: Neuauflage 2004 [siehe]
|
Ferdinand Raimund: Historisch-kritische Werkausgabe: Aufruf [mehr]
|
Nestroy-CD:
Elfriede Ott „Apropos Nestroy“ [mehr]
|
Nestroy-CD:
Heinrich Schweiger „Das is klassisch“ [mehr]
|
Nestroy-CD:
Helmut Qualtinger als Nestroy-Interpret: „Der konfuse Zauberer“, „Frühere Verhältnisse“ [mehr]
|

|
 |