 |
 |
Premiere 30. Juni 2005
Frühere Verhältnisse
Sommertheater Schwanenstadt [Mehr]
Nur noch bis 16. Juli 2005
|

 |
Premiere Donnerstag, 21. Juli 2005
Eulenspiegel Schabernack über Schabernack
Maria Enzersdorfer Festspiele 2005 [Mehr]
|


Internationale Nestroy-Gesellschaft:
Jubiläumsbroschüre „Drum i schau mir den Fortschritt ruhig an …“ [siehe]
Beitrittserklärung
|

|
Vorschau: Premiere Oktober 2005:
„Freiheit in Krähwinkel“ im Volkstheater
|

|
Vorschau: Premiere 8. September 2005:
„Eisenbahnheiraten“ in den Kammerspielen
des Theaters in der Josefstadt
|
 |

|
Geschichte der Rothmühle [mehr]
aufgeschrieben vom Stadtarchivar Adolf Ezsöl
(Bild: Die Rothmühle als Lederfabrik um 1920)
|
|
|
 |
Über 90.000 Besucher
auf nestroy.at
|
NESTROY-AUFFÜHRUNGEN
IM REPERTOIRE
|
„Zu ebener Erde und erster Stock“
Burgtheater
Seit 6. Februar 2005 [mehr]
Derzeit Theaterferien
|
„Der Zerrissene“
Burgtheater
Seit 14. Septembe 2001 [mehr]
Derzeit Theaterferien
|

BIBLIOTHEK
|
Aktualisiert Mai 2005:
Nestroy-Basisbibliographie
|
Georg Wagners „Nestroy-Liederbuch“ ist in Einzelausgaben erhältlich beim Theaterverlag Eirich
|
Das Nestroy-2001-Video
|
Nestroyana, Blätter der Internationalen Nestroy-Gesellschaft, Heft 34, des 24. Jahrgang 2004 [siehe]
Redaktionelles Merkblatt für die Manuskriptgestaltung [siehe]
|
HKA-Nachzügler erschienen
überarbeiteter Briefe-Band folgt 2004 [siehe]
|
„Nestroy Bilder aus einem Theaterleben“: Neuauflage 2004 [siehe]
|
Ferdinand Raimund: Historisch-kritische Werkausgabe: Aufruf [mehr]
|
Nestroy-CD:
Elfriede Ott „Apropos Nestroy“ [mehr]
|
Nestroy-CD:
Heinrich Schweiger „Das is klassisch“ [mehr]
|
Nestroy-CD:
Helmut Qualtinger als Nestroy-Interpret: „Der konfuse Zauberer“, „Frühere Verhältnisse“ [mehr]
|

|
 |