nestroy-news-archiv

 Schon vor dem 199. Geburtstag Johann Nestroys setzte das Feiern seines 200. Geburtstags ein

johann nestroy

Nestroy-Jahr 2001

So lange können die Wiener nicht warten: wenns denn schon einmal etwas zu feiern gibt, zumal man ja nicht weiß, ob man sichs nächstes Jahr noch wird leisten können, will man die Vorfreude rasch hinter sich lassen und sich in die Feste stürzen. Auch scheint der Wettbewerb, möglichst der Erste sein zu müssen, halt in allem stattzufinden. Jedenfalls hat das Feiern von Nestroys 200. Geburtstag schon begonnen, ehe der 199. gefeiert war.

Ganz früh wurde der »Nestroy« mit Pomp aus der Taufe gehoben: der Preis für Theaterschaffende, der zwar die Kainz-Medaille, aber nun doch nicht – wie Kulturstadtrat Peter Marboe versichert hat – den Nestroy-Ring ersetzen wird. Obwohl solches schöne Tradition hätte: der Grillparzer-Ring wurde auch just auf seinen 200. Geburtstag hin eingespart.

Tatsächlich ist der 200. Geburtstag Nestroys ja erst am 7. Dezember 2001. Genau zwei Tage übrigens vor Ödön von Horváths Geburtstag – aber der wird am 9. Dezember erst hundert, das feiert man halt nur klein.

So richtig hat das Jahr mit »Mein Freund« in der Josefstadt begonnen. [mehr]