Bad Ischl
Johann-Nestroy-Ring
für Karlheinz Hackl
Vergabe des Johann-Nestroy-Rings für „dem Geist des Dramatikers verwandte“ Leistungen des Schauspielers und Regisseurs
Kammerschauspieler Karlheinz Hackl erhält am Sonntag, 20. Mai 2007, im Rahmen einer Matinee um 11 Uhr im historischen Lehartheater den Johann-Nestroy-Ring der Stadt Bad Ischl. Hackl wird anlässlich der Verleihungsfeier Ausschnitte aus seinem Soloprogramm „Lachen macht gesund“ präsentieren. Die Laudatio auf den Ausgezeichneten wird der Direktor des Theaters in der Josefstadt, Herbert Föttinger, halten. Für die musikalische Umrahmung des Festaktes sorgen die Hohtraxlecker Sprungschanznmusi und die FKK Schrammeln.

Der Nestroyring wird im Gedenken an den bedeutendsten österreichischen Volksdramatiker, der in enger Beziehung zu Ischl stand, verliehen. Die Kultur- und Nestroystadt Bad Ischl setzt mit dieser Verleihung eine Tradition fort, die die Stadt Wien 25 Jahre lang wahrgenommen hat.
Eine Jury, bestehend aus dem Präsidenten der Internationalen Nestroy-Gesellschaft, Prof. Dr. Heinrich Kraus, dem Urgroßneffen von Johann Nestroy, Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Otmar Nestroy, Erwin Steinhauer als Träger des Johann-Nestroy-Ringes der Stadt Bad Ischl, der diese Auszeichnung im Jahr 2005 erhalten hat, sowie dem Kulturstadtrat der Stadt Bad Ischl, Hannes Heide, hat den einstimmigen Beschluss gefasst, Karlheinz Hackl den Johann-Nestroy-Ring zu verleihen.
Karlheinz Hackl hat sich im Sinne des Verleihungsstatutes durch ausserordentliche und herausragende Leistungen um die Pflege der Werke von Johann Nestroy auf höchster künstlerischer Ebene verdient gemacht und durch eine dem Geiste von Johann Nestroy verwandte, satirisch kritische, phantasievolle künstlerische Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Anliegen unserer Zeit wichtige und allseits beachtete Akzente zu setzen vermocht.
Karten für diese Matinee sind im Lehartheater, Tel. 06132-21495, beim Tourismusverband Bad Ischl, Tel. 06132-27757, und bei der Salzkammergut Touristik, Tel. 06132-2400051 erhältlich. Die Verleihungsfeier ist der Auftakt eines Veranstaltungsschwerpunktes aus Anlass des 180jährigen Bestehens des Ischler Theaters. Soireen mit Maria Köstlinger und Karlheinz Hackl, Marianne Nentwich, Sandra Cervik und Herbert Föttinger, Otto Schenk sowie Michael Rastl werden im August folgen.