Feldkircher Literaturtage 2012
Nestroy & Schnitzler –
Störenfriede
Donnerstag 3. bis Samstag 5. Mai 2012
Die diesjährigen Feldkircher Literaturtage im Theater am Saumarkt sind den beiden Fixsternen am österreichischen, ja europäischen Theaterhimmel gewidmet. Im Mai 1862, also vor genau 150 Jahren, starb der Eine und betrat der Andere die Weltbühne: Johann Nestroy und Arthur Schnitzler.

Beide waren sie Störenfriede ihrer Umgebung, jeder nach seiner Façon. So legten beide die Finger auf die Wunden der Zeit, provozierten Theaterskandale und hatten Ärger mit Behörden wegen "Despektierlichkeit" und ihrer unverblümten Art.
Der zweifache Nestroy-Preisträger Markus Hering wird Schnitzlers stilbildende Novelle "Leutnant Gustl" vortragen (Donnerstag, 3. Mai), jenen legendären ersten inneren Monolog deutscher Sprache, der seinerzeit dazu führte, dass dem Autor sein Offiziersrang aberkannt wurde. Begleitet wird er dabei vom Musiker Markus Gsell.

Die Schnitzler-Biografin Renate Wagner, die soeben im März auch eine Nestroy-Biografie herausbrachte, wird über die zahlreichen, auch unvermuteten Berührungspunkte der beiden Autoren vortragen (Freitag, 4. Mai) und deren Leben pointiert und amüsant in einer Gesamtschau darstellen. Unterstützt wird sie dabei vom Wiener Schauspieler Peter Gruber, dem Intendanten und Regisseur der Nestroy-Spiele Schwechat. Er wird ihren Vortrag mit Auszügen aus den Werken der beiden Dichter garnieren.
Nestroy-Ring-Träger Peter Gruber gibt uns in einem kurzen Programm einen Einblick in und Querschnitt durch Nestroys Schaffen und Wirken (Samstag, 5. Mai).
Bei der anschließenden Podiumsdiskussion, geleitet vom früheren Intendanten Harald Petermichl des Vorarlberger Landestheaters, sprechen der bekannte Vorarlberger Schauspieler Kurt Sternik und die bisher Auftretenden unter anderem über die Gründe der immerwährenden Aktualität von Nestroy & Schnitzler und ergründen, inwiefern sie auch für die heutige Zeit noch "Dynamit in Watte" verpackt (Karl Kraus) bedeuten können. Abgerundet werden die Feldkircher Literaturtage 2012 kulinarisch mit "Wiener Schnitzlern".
Theater am Saumarkt, Mühletorplatz 1; Karten: office@saumarkt.at oder +43 5522 72895 und an der Abendkassa
(Quelle: Feldkircher Literaturtage)