Frühere Verhältnisse

Posse mit Gesang in 1 Act

Uraufführung

7. Jänner 1862 Quai-Theater
(Konzentrierter Nestroy: burlesk, zeitkritisch und eine Theater-Satire. 1862, beim letzten Gastspiel Nestroys im Quai-Theater, 12 Aufführungen)

Nestroy-Rolle

Anton Muffl, Hausknecht (Rollenverzeichnis 872)

Musik

Anton Maria Storch
Nachweise: Hilmar S. 90; HKA Stücke 38, S. 213–217

Vorlage

Emil Pohl: Ein melancholischer Hausknecht oder Alte Bekanntschaften (Schwank, Uraufführung Berlin 30. 7. 1861)

Überlieferung

Gladt S. 88; SW Bd. 14, S. 727–735; GW Bd. 6, S. 741; HKA Stücke 38, S. 83–145

Werkausgaben (Stücktext)

Chiavacci Bd. 8, S. 225–246; SW Bd. 14, S. 519–563; GW Bd. 6, S. 447–481; HKA Stücke 38 (Herausgeber: Branscombe), S. 5–36

Musik (erhältlich)

Literatur

HKA Stücke 38, S. 2f.; Hillach; Mautner; Hein, Jürgen: Frühere Verhältnisse und „Alte Bekanntschaften“. Eine Berliner Posse als Vorlage eines Nestroy-Stückes. Nestroyana 9 (1989), S. 51–59 (mit Synopse von I. T. Tutschka, S. 60–110)

Aufführungen